Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Schwimmschule Flosse drauf
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Schwimmkursen, die zwischen der Schwimmschule Flosse drauf (vertreten durch den Geschäftsführer Fabian Ulrich) – nachfolgend „Anbieter“ – und den Kund*innen (nachfolgend „Teilnehmer“ bzw. „Erziehungsberechtigte“) geschlossen werden.
2. Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Buchung von Schwimmkursen erfolgt ausschließlich über die Website der Schwimmschule Flosse drauf.
(2) Mit dem Absenden der Online-Buchung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab.
(3) Der Vertrag kommt durch die schriftliche Buchungsbestätigung des Anbieters per E-Mail zustande.
3. Teilnahmevoraussetzungen
(1) Die Schwimmkurse richten sich an Kinder ab einem Alter von vier Jahren.
(2) Die teilnehmenden Kinder müssen zum Zeitpunkt des Kurseintritts gesund und frei von ansteckenden Krankheiten sein.
(3) Die Teilnahme am Kurs erfolgt ohne Begleitung der Eltern.
(4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, im Zweifelsfall eine ärztliche Bescheinigung zu verlangen.
4. Laufzeit und Kursdauer
(1) Die Laufzeit des Kurses ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und ist zeitlich festgelegt.
(2) Eine vorzeitige Kündigung oder Unterbrechung durch den Teilnehmer berechtigt nicht zu einer (teilweisen) Rückerstattung des Kursbeitrags.
(3) Versäumt der Teilnehmer einzelne Kurstermine, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Erstattung oder Nachholung.
Bei nachgewiesener längerer Krankheit (mehr als 25 % der Kursdauer, ärztlich bestätigt) kann auf Kulanzbasis eine anteilige Gutschrift für einen zukünftigen Kurs erfolgen.
Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.
5. Zahlungsbedingungen
(1) Die Kursgebühren sind im Voraus und ausschließlich per Überweisung zu bezahlen. Die Zahlungsinformationen werden mit der Buchungsbestätigung übermittelt.
Der Zahlungseingang muss spätestens drei Tage vor Kursbeginn erfolgen. Ohne fristgerechte Zahlung ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich.
(2) Bei verspätetem Zahlungseingang behält sich der Anbieter das Recht vor, den Kursplatz anderweitig zu vergeben.
6. Rücktritt, Stornierung und Verspätung
(1) Ein Rücktritt vom Kurs ist bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich oder per E-Mail möglich. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Kursgebühren.
(2) Bei einem Rücktritt weniger als 14 Tage vor Kursbeginn ist keine Rückerstattung der Kursgebühren möglich.
(3) Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage besteht kein Anspruch auf Erstattung.
(4) Verspätungen von Teilnehmern berechtigen nicht zu einer Verlängerung der Kurszeit oder Rückerstattung von Gebühren.
7. Leistungsänderungen und Kursausfälle
(1) Der Anbieter ist berechtigt, Änderungen am Leistungsumfang vorzunehmen, soweit diese für die Teilnehmer zumutbar sind.
(2) Zumutbare Änderungen können insbesondere bei der Schließung des Schwimmbads (z. B. wegen technischer Defekte) oder bei Krankheit der Kursleitung notwendig werden.
(3) Der Anbieter verpflichtet sich, die Teilnehmer unverzüglich nach Kenntnis über Änderungen oder Ausfälle per E-Mail zu informieren.
(4) Sollte ein kompletter Kurs abgesagt werden müssen, erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Kursgebühr. Ein Anspruch auf Ersatz darüber hinaus besteht nicht.
(5) Einzelne ausgefallene Kursstunden werden möglichst nachgeholt. Ein Anspruch auf Ersatztermin oder Rückerstattung besteht nicht, sofern nicht mindestens 25 % des gesamten Kurses betroffen sind.
8. Wartelistenregelung
(1) Bei vollständiger Auslastung eines Kurses besteht die Möglichkeit, sich unverbindlich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Die Aufnahme auf die Warteliste stellt noch keinen verbindlichen Vertragsabschluss dar.
(2) Wird ein Kursplatz frei (z. B. durch Rücktritt oder Nichtzahlung), werden die Interessenten in der Reihenfolge der Eintragung auf der Warteliste kontaktiert.
(3) Die Benachrichtigung erfolgt per E-Mail. Wird innerhalb der angegebenen Frist keine Rückmeldung gegeben oder erfolgt keine fristgerechte Zahlung, wird der Platz an die nächste Person auf der Warteliste vergeben.
(4) Die Warteliste wird nach Abschluss des jeweiligen Kurses gelöscht. Ein Anspruch auf einen zukünftigen Kursplatz ergibt sich daraus nicht.
9. Haftung
(1) Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und auch dann nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Für mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Die gesetzliche Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
10. Datenschutz
Die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kurses und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Mit der Buchung willigen die Teilnehmenden in die Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
11. Nutzung des Yolawo-Buchungssystems
Diese Webseite benutzt das Buchungssystem der Yolawo GmbH („Yolawo“). Yolawo ist eine Buchungssoftware, die es der Schwimmschule Flosse drauf ermöglicht, Online-Anmeldungen und -Bezahlungen für ihre Kursangebote über diese Webseite abzuwickeln.
Beim Besuch derjenigen Unterseiten dieser Webseite, die das Yolawo-Buchungssystem eingebettet haben, wird eine direkte Verbindung zu den Yolawo-Servern hergestellt.
Die Nutzung des Yolawo-Buchungssystems erfolgt im Interesse einer nutzerfreundlichen, effizienten und sicheren Abwicklung der Online-Buchung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über das Yolawo-System eingegeben werden, werden somit auch an Yolawo übermittelt.
Die Schwimmschule Flosse drauf hat mit Yolawo eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Yolawo und seine Dienstleistungspartner (z. B. der zertifizierte Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., Dublin, Irland) nutzen diese Daten ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen und Bezahlungen im Auftrag der Schwimmschule Flosse.
Es ist sichergestellt, dass weder Yolawo noch Dritte die Daten für andere Zwecke als die Kursabwicklung verwenden dürfen.
12. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben bei Verträgen, die im Wege des Fernabsatzes geschlossen werden (z. B. über Online-Buchungen), grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer den Anbieter (Schwimmschule Flosse drauf, vertreten durch Fabian Ulrich) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist abgesendet wird.
(3) Im Falle eines wirksamen Widerrufs zahlt der Anbieter dem Teilnehmer alle Zahlungen, die im Zusammenhang mit dem widerrufenen Vertrag stehen, spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs zurück. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, der bei der ursprünglichen Buchung verwendet wurde.
(4) Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig,
-
wenn der Kurs bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und
-
der Teilnehmer vor Beginn ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
-
der Teilnehmer seine Kenntnis bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
-
Diese Zustimmung wird im Rahmen der Online-Buchung ausdrücklich eingeholt.
13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt
Diese AGB gelten ab dem 01.08.2025